Ausflüge und Tagestouren
Kostenlose Stornierung
Sprache:
Mobiler Gutschein akzeptiert
Validity: P0D
Machen Sie dies, weil
Genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf den Lago Maggiore
Machen Sie eine Zeitreise ins Mittelalter
Besuchen Sie das Puppen- und Spielzeugmuseum, das größte in Europa
Was zu erwarten ist
Die Festung von Angera erhebt sich majestätisch auf einem Felsvorsprung oberhalb des lombardischen Ufers des Lago Maggiore. In strategischer Lage für militärische Kontrolle befand sie sich im Besitz der Familie Visconti und wurde 1449 von der Familie Borromeo erworben. Sie wurde so zur Residenz und zum Symbol der politischen Ordnung dieser Familie, der sie bis heute gehört. Die Größe und Pracht dieser mittelalterlichen Festung, die aus fünf verschiedenen Gebäuden besteht, die zwischen 1100 und 1600 errichtet wurden, ist einfach beeindruckend: dem Castellana-Turm, dem Scaligera-Flügel, dem Visconti-Flügel, dem Turm von Giovanni Visconti und dem Borromei-Flügel. Die historischen Säle Genießen Sie einen Spaziergang durch die historischen Säle, die alle mit Fresken, großen Gemälden, Porträts und antiken Möbeln geschmückt sind. Dazu gehören die Galerie, der Zeremoniensaal, der Saal des Heiligen Karl, der Saal des Fasti Borromeo, der Saal des Buon Roman und der Saal der Mythologie. Der Saal der Gerechtigkeit sollte nicht verpasst werden: Er wurde kurz nach der Schlacht von Desio im Jahr 1277 von einem anonymen Maler, der sich aufgrund dieses Werks den Namen „Meister von Angera“ gab, vollständig mit Fresken ausgemalt. Der mittelalterliche Garten Der Mittelalterliche Garten entstand 2008 nach einer sorgfältigen Untersuchung anhand von illuminierten Codes und historischen Dokumenten. Ein zeitloser Ort, der an den ursprünglichen Garten der Rocca erinnert, wo Blumen und Kräuter den Zyklen der Natur und den Jahreszeiten folgen. Ein Freilichtmuseum, in dem man den Garten im Mittelalter aus botanischer, künstlerischer und alltäglicher Sicht verstehen und kennenlernen kann. Das Puppen- und Spielzeugmuseum Das Puppen- und Spielzeugmuseum wurde 1988 von Prinzessin Bona Borromeo Arese gegründet und beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen von Puppen, Spielzeugen und Automaten in Europa, die sich durch Qualität, Vielfalt und Seltenheit auszeichnen. Das Museum befindet sich im Visconti- und Borromeo-Flügel und erstreckt sich über 12 Räume: mehr als 1300 Stücke aus dem 18. Jahrhundert bis heute aus verschiedenen Materialien (von Holz bis Wachs, von Pappmaché bis Porzellan, von Biskuit bis Stoff). Spielzeuge verschiedener Art und zwei monothematische Bereiche vervollständigen die Ausstellung: der Raum der Puppen aus aller Welt und der Raum der Automaten.
Was ist enthalten
Eingang zur Rocca di Angera
Eintritt ins Puppen- und Spielzeugmuseum
Eingang zum Garten
Temporäre Ausstellungen
Was zu beachten ist
Zugänglichkeit:
Die Rocca di Angera ist teilweise barrierefrei. Besucher mit motorischen Behinderungen können mit dem Auto in den Innenhof der Burg gelangen. Ein Aufzug ermöglicht den Zugang zu den historischen Räumen.
Nicht erlaubt:
Tiere sind im Museum und in den Gärten nicht erlaubt. Nur Blindenführhunde sind erlaubt.
Vorab wissen:
Vom 15. März bis 25. Oktober 2025 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr (letzter Einlass) geöffnet – das Schloss schließt um 18.00 Uhr
Vom 26. Oktober bis 2. November 2025 täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr (letzter Einlass) geöffnet – das Schloss schließt um 17.00 Uhr
Kleinkinder (0-5 Jahre) haben freien Eintritt, kein Ticket erforderlich
Cafeteria und Buchhandlung vor Ort vorhanden
Buchungsgebühr
Gute Nachrichten! Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für diese Buchung an.
Stornogebühr
Erhalten Sie eine 100% Rückerstattung, wenn Sie bis zu 1 Tag vor Beginn der Erfahrung stornieren
Where
Via Rocca Castello 2, 21021 Angera VA, Italien
Meeting point:
So erreichen Sie Rocca di Angera: Mit dem Auto: Autostrada dei Laghi – 61,5 km von Mailand – Ausfahrt Sesto Calende. Von dort nehmen Sie die Strada Statale 629 Richtung Angera, wo Sie zahlreiche Wegweiser finden. Mit dem Schiff: Sie erreichen Rocca di Angera von Stresa, Arona, Pallanza und Locarno aus mit dem Schiff oder Tragflügelboot. Mit dem Zug: Ferrovie dello Stato, Linie Milano-Sempione, Haltestelle Arona, Anschluss an das Schiff nach Angera.