Aktivitäten
Kostenlose Stornierung
Sprache:
Deutsch
Mobiler Gutschein akzeptiert
Validity: P0D
Machen Sie dies, weil
Besichtigen Sie die Drehorte der Serie Babylon Berlin
Begehen Sie Handlungsorte der Romane von Volker Kutscher
Sehen Sie exklusive Babylon Berlin Filmausschnitte auf dem iPad
Genießen Sie die Tour mit einem Experten der 20er Jahre
Was zu erwarten ist
Babylon Berlin, das spektakuläre TV-Ereignis, wurde an zahlreichen Originalschauplätzen in Berlin gedreht, zum Beispiel auf dem Alexanderplatz, dem Roten Rathaus oder dem Rathaus Schöneberg. Auf diesem 3-stündigen Rundgang erkunden Sie die spannendsten Drehorte und tauchen Sie in die Welt von Gereon Rath ein.Nachdem Bestseller-Autor Volker Kutscher mit seinen Gereon-Rath-Krimis bereits ein Millionenpublikum erobert hat, begeistert die Serie nun die ganze Welt. Entdecken Sie die originalen Drehplätze mit dieser Stadtführung. Vor Ort bekommen Sie auf iPads exklusive Filmausschnitte aus der Serie und faszinierende Originalaufnahmen aus den 20er Jahren gezeigt. Erfahren Sie Hintergrundgeschichten zu den Dreharbeiten, den Schauspielern und Berlin in den 20er Jahren in Berlin.Was ist in der wunderschönen Kirche im Prenzlauer Berg gedreht worden? Welche Sehenswürdigkeiten ersetzen das Berliner Polizeipräsidium, die „Rote Burg“? Wie ist der Alexanderplatz Teil der Serie geworden? In welchen Bars und Clubs tanzen die Darsteller der Serie – und wo spielte sich das Nachtleben der 20er Jahre wirklich ab? Werden Sie Teil der faszinierenden Welt von Babylon Berlin und machen Sie eine Zeitreise in die späte Weimarer Republik.
Was ist enthalten
Führung
Was nicht enthalten ist
BVG-Ticket
Was zu beachten ist
Bitte bringen Sie Ihr BVG-Ticket mit (8,80 €)
Anbieter
videoSightseeing
Buchungsgebühr
Gute Nachrichten! Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für diese Buchung an.
Stornogebühr
Erhalten Sie eine 100% Rückerstattung, wenn Sie bis zu 1 Tag vor Beginn der Erfahrung stornieren
Where
Immanuelkirchstraße 1, Berlin, Deutschland
Meeting point:
Ihr Guide erwartet Sie in der Immanuelkirchstraße, Ecke Prenzlauer Allee.